Die Kinder, Eltern, Erzieher oder andere Bezugspersonen können sich oder ein Kind für unsere Meditation eintragen. Diese findet jeden Mittwoch um 6:00h statt. Katharina und ich zünden um diese Uhrzeit jeder an ihrem Ort eine Kerze an und nehmen die Kinder in unsere jeweilige Meditation.
Die Themen der wöchentlichen Meditation variieren, je nachdem, welches Thema zu uns getragen wurde. Dabei kann es um einen akuten Unterstützungsmoment gehen oder um wage Themen. Wenn beispielsweise nicht deutlich ist, woher diese Unterstützung kommen kann, möchten wir mit unseren gemeinsamen, konzentrierten und liebevollen Gedanken begleiten.
Im Moment schreiben wir die Namen der Kinder, die wir mit in unsere Mediation nehmen auf eine Karte und schreiben das persönliche Thema des Kindes mit dazu (z. B. „Gelassenheit und Ruhe in Gruppen“, „Wahrnehmen und Anerkennen von eigenen Bedürfnissen, damit er gute Wege findet, diese auch erfüllt zu bekommen.“).
Komm dazu
wir sind freudig offen für Mitwirkende
Ob als Impulsstärkende zu unseren Mittwochsmeditationen, für sich gegenseitig inspirierende Kooperationen oder um mit uns vorort Workshops zu entwickeln. Schreib uns.
Impulsstärkend
Wozu:
Wir gehen davon aus, dass es für das betreffende Kind und sein Umfeld unterstützend ist, wenn mehrere Menschen sich in konzentriert zu dessen Wohle zusammen setzen.
Was:
Das heißt, wenn Du ebenfalls stärkend für andere Wunderkinder da sein möchtest, laden wir herzlich ein, live mit uns mit zu meditieren. Du bekommst von uns per Email vorab die Information zu einem Kind, sowie den Link zum Zoom und bist mit dabei, wie wir die Meditation für die uns dargebotene Situation eines Kindes aufsprechen.
Wie:
Bisher schreiben wir uns dazu vorher die Namen der Kinder, die wir mit in unsere Mediation nehmen auf eine Karte, mit dem jeweils persönlichen Thema dazu (z. B. „Gelassenheit und Ruhe in Gruppen“, „Wahrnehmen und Anerkennen von eigenen Bedürfnissen, damit es gute Wege findet, diese auch erfüllt zu bekommen.“).
Wann:
Die Meditationen finden immer online Mittwochmorgens von 6 Uhr bis 6:30 Uhr statt. Morgens ist die Zeit, bei der die Worte für die jeweilige Meditationen am leichtesten von uns zu finden sind. Für 30 Minuten stimmen wir uns innerlich jede bei sich zu Hause, auf das uns anvertraute Kind ein. Inmitten dieser Momente der konzentrierten Stille, sprechen wir unsere Empfindungen und Gedanken zu dem Kind auf.
Kooperationen
Die Meditationen, die wir situationsbezogen für einzelne Situationen und Themen aufsprechen, sind eine wunderbare Ergänzung für Kinder und ihre Bezugspersonen in herausfordernden und bewegenden Zeiten.
Sehr gerne begleiten wir Wunderkinder die im Moment als solche nicht gesehen und erlebt werden, parallel zu schon vorhandenen helfenden Angeboten. Sei es Beratung, Coaching, Therapie...
Workshops
Wir bieten die Möglichkeit, einzelne Kinder in kleinen Gruppen während einer einmaligen Stunde, die wichtigsten Grundlagen für mehr Konzentration und Aufmerksamkeit, sowie gestärktes soziales Miteinander zu schenken.
Die Kinder bekommen durch uns eine gestärkte Selbstwahrnehmung, die sie danach mit in ihren Schul- und Familienalltag nehmen und die anschließend auf Wunsch noch lange weiter von uns begleitet und gestärkt wird.
Wunderkinder.art impliziert, dass jedes Kind ein Wunderkind ist und auch, dass Wunder geschehen dürfen. Insofern freuen wir uns sehr, wenn wir für Kinder, besonders bei denen, wo das Gefühl besteht, es müsste ein Wunder geschehen, gemeinsam eine gesunde Grundlage schaffen.
Wie der Name sagt, geht es um “Wunderkinder” und “Art” (Kunst). Der Grundgedanke der dahinter steht, ist, dass das Potential eines jeden einzelnen Kindes zu sehen und anzuerkennen ist. Wir schaffen Möglichkeiten, dem Potential eines jeden Kindes seinen Ausdruck in Form von Kunst zu ermöglichen.
Gemeinsam wirken wir für eine kindgerechte Kindheit im Einzelnen und im Großen.